Datenschutzerklärung

Im Überblick

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat höchste Priorität und wir legen Wert darauf, diesen kontinuierlich zu verbessern.

Wir speichern grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von den Besuchern unserer Webseite.

Damit Sie die Seite ansehen können, muss Ihre IP vom Webserver verarbeitet werden. Diese wird unverzüglich nach Ende der Nutzung der Webseite wieder gelöscht.

Auf dieser Seite kommen weder Social Media Plugins noch Tracking-Cookies oder verwandte Technolgien zum Einsatz.

Weitere ausführliche, verständlich und transparent dargestellte Informationen, die sich auf die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten beziehen, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Einleitend ist es uns noch wichtig zu klären, dass personenbezogene Daten diejenigen Daten sind, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Was der Begriff „personenbezogene Daten“ im Detail bedeutet, sowie die Bedeutung anderer für das Datenschutzrecht wichtige Begriffe, finden Sie im Art. 4 der DS-VGO (Datenschutz Grundverordnung).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Harder Groh Architekten PartG mbB

Partner:
Sebastian Harder, Dipl. Ing. Architekt ByAK 186.399
Phillip Groh, Dipl. Ing. Architekt ByAK 185.608, Immobilienökonom (IREBS)

Steinstraße 27
81667 München

T +49 (0) 89 200 707 85
F +49 (0) 89 200 467 27
info@hardergroh.de

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

IP Adresse

Damit Ihr Webbrowser diese Webseite laden kann, muss der Webserver Ihre IP verarbeiten, sonst wäre das Laden der Webseite nicht möglich. Es werden keine IP-Adressen gespeichert, zum Beispiel in Form von Log-Dateien. Damit ist eine Herstellung des Personenbezugs nicht mehr möglich.

Unser Interesse und der Zweck der Verarbeitung der IP Adresse ist diese Webseite anzubieten, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

Weitergabe von Daten und Auftragsverarbeitung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter.

Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir die Vorgaben des DS-VGO strikt und schließen mit unseren Dienstleistungspartner einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DS-GVO ab.

Dienstleistungspartner ist derzeit nur der Anbieter unseres Webhostings- und E-Mail-Servers mit Standort in Europa DomainFactory.

Betroffenenrechte

Sie haben nach Art. 15 der DS-GVO das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Dafür brauchen Sie keine Gründe nennen.

Desweiteren haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DS-GVO), sowie ein Recht auf Löschung ( Art.17 DS-GVO) oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DS-GVO), soweit es ihnen gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Art. 21 der DS-VGO).

Natürlich haben Sie auch nach Art. 20 der DS-GVO ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch hier gilt, dass dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Daten nicht Datenschutzkonform verarbeiten, können Sie sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 der DS-GVO).

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir überarbeiten die Datenschutzerklärung unserer Webseite falls es aufgrund von Änderungen an der Webseite oder anderen Anlässen erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

Stand: 09.10.2018